Was wir tun
Als IT-Lösungsanbieter für digitales Kundenmanagement entwickeln wir passgenaue Lösungen für und mit Unternehmen.
Wir sind ein langjährig eingespieltes Team von Experten mit Erfahrung im Beratungs- und Konzernumfeld und fokussieren uns vor allem auf wertstiftende und pragmatische Lösungen, die auf die langfristigen Ziele unserer Kunden einzahlen.
IT-Lösungen
Gemeinsam mit Ihnen, orientiert an Ihrem Bedarf, für Ihre Ziele.
Leistungen
Wir begleiten Sie bei der Digitalisierung Ihres Kundenmanagements von der Anforderungsdefinition über Customizing & Implementierung bis hin zur Wartung.
Mit der richtigen Balance aus Beratungs- und Umsetzungskompetenz stehen wir Ihnen in jeder Phase der digitalen Transformation zur Seite.
Business Concepts
Marketing & CRM Concepts
Marketing
AutomationPermission Management
Governance
IT Services & AI
Architecture & Solution Design
Software Implementation
Software Configuration
System-Integration
Data Services / Data Loading
Data Quality Management
Applied AI / KI
Project Support
IT-Projekt Management
Data Product Management
Change Management
Business Process Outsourcing
Training und Support
Data & Analytics
Reporting & Dashboards
Business Insights & Adhoc-Analytics
Data Quality Management
Unsere Erfolgstreiber
AI that works
Innovation gemeinsam mit unseren Partnern gestalten: Neue Relevanz durch KI und modernste Technologien.
Partnernetzwerk
Technische Enabler und leistungsstarkes Partnernetzwerk: Von der Business Analyse bis zur Brand-Gestaltung und dem Kommunikationsdesign – wir gestalten Erlebnisse für Ihre Kunden.
"Meisterhandwerk"
CRM und Umsetzungskompetenz aus einer Hand: Pragmatisch, professionell, sinnvoll.
Die Verbindung aus langjähriger Beratung, operativer Umsetzungskompetenz und Technologieexpertise.
Erfolg im Fokus
Ganzheitlich und holistisch: Wir sind Ihren übergeordneten Businesszielen verpflichtet – wir denken umfassend und setzen bis ins Kleinste um.

Digitalisierung – Fluch oder Fortschritt?
Digitalisierung – wir können alles, aber wollen wir auch alles?
Schneller, smarter, effizienter: Die digitale Welt verspricht Lösungen für (fast) alles.
Aber mit jeder neuen App, jedem Tool, jedem „Smart-Feature“ stellen sich neue Fragen:
Wird Technik zur Erleichterung oder zur Erschöpfung?
Kontrollieren wir die Tools – oder kontrollieren sie uns?
Digitalisierung ist kein Selbstzweck.
Sie muss dienen – nicht dominieren.
Denn echter Fortschritt beginnt nicht bei der Technologie. Sondern bei der Frage, was wir mit ihr anfangen wollen.

Erfolg – individuell oder systemgesteuert?
Erfolg – eigene Leistung oder gute Startposition?
Wir feiern Erfolg oft als etwas, das wir uns „verdient“ haben. Mit Disziplin, Einsatz, harter Arbeit.
Doch wie viel davon ist wirklich selbst gemacht – und wie viel verdanken wir der Umgebung, in der wir gestartet sind?
Bildung, Herkunft, Beziehungen, Sicherheit – all das zählt mit.
Das heißt nicht, dass Erfolg nichts wert ist. Aber er ist nie nur individuell.
Wer das versteht, feiert nicht nur sich selbst – sondern erkennt an, wie viele Faktoren mitspielen.
Und genau das macht Erfolg nicht kleiner. Sondern größer – und menschlicher.

Meinung sagen – oder lieber nicht?
Meinung – mutig oder überflüssig?
In einer Welt, in der jeder spricht, aber kaum jemand zuhört, wird die eigene Meinung zum Statement. Doch was ist sie heute noch wert? Zwischen Shitstorms, Cancel Culture und digitalen Echokammern denken viele zweimal nach, bevor sie sagen, was sie wirklich denken.
Und trotzdem: Meinung ist Haltung. Kein Lautsprecher für Eitelkeit, sondern ein Spiegel für Werte.
Die Frage ist:
Sagst du, was du wirklich denkst – auch wenn’s aneckt?
Oder wägt man heute lieber ab, um dazuzugehören?
Meinung ist kein Trend. Sie ist Charakter.
Themenfelder
Was wir leisten
Unternehmen arbeiten und funktionieren heute mit großen Mengen an (Kunden-)daten, die sie für unterschiedliche Geschäftsfelder nutzen. Gleichzeitig bietet der rasante technologische Wandel z.B. durch den Einsatz von KI ungeahnte Möglichkeiten, deren Potentiale in der konkreten Anwendung aber erst gehoben werden muss. Heterogene Daten- und Systemlandschaften ergeben schnell die Herausforderung, eine transparente und konsistente Sicht auf die Kunden zu gewährleisten.
Die intelligente Nutzung von Informationen ist ein wertvoller Beitrag für die positive Unternehmensentwicklung.
Wir helfen unseren Kunden dabei, das digitale Kundenmanagement zu optimieren.
Beispielhafte Themen und Fragestellungen, zu denen wir unsere Kunden begleiten:
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Kundendaten analysieren, um Zielgruppenpräferenzen und -verhalten zu verstehen und personalisierte Marketingmaßnahmen zu entwickeln um Ihren Erfolg langfristig zu sichern.
Arbeiten wir zusammen daran, Touchpoints zu identifizieren, an denen Kundeninteraktionen verbessert werden können, und maßgeschneiderte Erlebnisse zu implementieren, die die Kundenzufriedenheit steigern.
Nutzen wir state-of-the-art Automatisierungstools und Datenanalysen, um Marketing- und Vertriebsprozesse zu optimieren und Ressourcen gezielt einzusetzen.
Lassen Sie uns Vertriebsprozesse überprüfen und verbessern, um Engpässe zu beseitigen und die Effizienz zu steigern, z.B. durch den Einsatz von CRM-Systemen.
Entwickeln wir gemeinsam Programme zur Kundenbindung und -pflege, die auf kontinuierlicher Kommunikation und Mehrwert basieren, um Vertrauen und Loyalität zu fördern.
Technologie-Partner
Microsoft
Microsoft bietet mit Dynamics 365 und der Power Platform ein einzigartiges IT-Ökosystem zur Realisierung Ihrer individuellen Lösung, das sich hervorragend in bestehende Infrastrukturen integriert.
Dynamics 365 Field Service
Dynamics 365 Project Operations
Dynamics 365 Customer Insights – Journeys
Dynamics 365 Customer Service
Dynamics 365 Sales
Maßgeschneiderte Lizenzierung: Microsoft Dynamics 365 bietet flexible Lizenzierungsoptionen, die es Ihnen ermöglichen, die benötigten Anwendungen rollenbasiert zuzuordnen. Sie zahlen nur für die Lizenzen, die Sie wirklich benötigen.
Agile Basis: Bei der Integration einer CRM-Lösung sind Veränderungen und neue Anforderungen oft unvermeidlich. Dynamics 365 unterstützt diese Modifikationen agil, sodass Sie dynamisch auf Veränderungen reagieren können.
Office-Integration: die Funktionen von Microsoft Dynamics 365 lassen sich hervorragend in Ihre bestehende Microsoft-basierte Office-Infrastruktur integrieren und erleichtert Ihren Mitarbeitern damit die Anwendung deutlich.
Kundeninteraktion: Durch die zentrale Verwaltung von Kundeninformationen können Sie personalisierte Interaktionen anbieten, was zu höherer Kundenzufriedenheit und langfristiger Kundenbindung führt.
Sie erwägen den Einsatz von Microsoft Dynamics oder wollen Ihre bestehende Infrastruktur optimieren? Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen!
Kontakt
Firmensitz & Backoffice
Granpasso Solutions GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 16
40789 Monheim am Rhein
City Office
Granpasso Solutions GmbH
bei Iskander Business Partner
Prinzenallee 1
40549 Düsseldorf
Arbeiten Sie mit uns
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir sind sicher, dass wir auch Ihnen helfen können.
Granpasso Solutions GmbH
Headquarter:
Heinrich-Hertz-Str. 16
D-40789 Monheim am Rhein
+49 (0)2173 162 3034